top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Stand: August 2025)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen Karin Klein (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Klient*innen im Rahmen von Einzelberatungen, Coachings, Workshops oder anderen Dienstleistungen, sowohl online als auch vor Ort.

2. Leistungen

Die angebotenen Leistungen dienen der Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis und energetischen Begleitung. Sie ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Die Klient*innen übernehmen volle Eigenverantwortung für ihre Prozesse und Entscheidungen.

3. Anmeldung & Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen erfolgen schriftlich oder mündlich und sind verbindlich. Mit der Buchung einer Leistung akzeptieren die Klient*innen diese AGB.

4. Absage & Stornierung

Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt, sofern kein triftiger Grund vorliegt.

Bei Workshops, Gruppenangeboten oder Programmen gelten gesonderte Stornobedingungen, die bei Buchung bekannt gegeben werden.

5. Preise & Zahlungsmodalitäten

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Preise. Alle Preise sind Endpreise – Umsatzsteuer wird im Rahmen der Kleinunternehmerregelung gemäß §6 Abs. 1 Z 27 UStG nicht ausgewiesen.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung, Barzahlung oder elektronisch nach Vereinbarung.

6. Vertraulichkeit

Alle Inhalte aus den Sitzungen sowie persönliche Daten der Klient*innen werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Haftungsausschluss

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für persönliche Entscheidungen oder Veränderungen, die Klient*innen aufgrund der Sitzungen oder Impulse treffen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.

8. Urheberrecht

Alle Inhalte (Texte, Unterlagen, Audios, Videos etc.) im Rahmen der Arbeit sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz von Karin Klein.

​

bottom of page